Das vereinfachte Wahlverfahren

Datum & Uhrzeit

29.10. 2025 09:00

Ort

GJEW Bildungszentrum, Am Pichelssee 45, 13595 Berlin

Nach den Änderungen im Gesetz ist nun in Kleinbetrieben (bis 100 Beschäftigte) das sogenannte vereinfachte Wahlverfahren vorgeschrieben und bei Betrieben mit bis zu 200 Beschäftigten möglich. Das vereinfachte Wahlverfahren hat zahlreiche Besonderheiten, die man bei der Wahl unbedingt beachten muss. Wir wollen in diesem Seminar die typischen Fragen und Probleme darstellen, die sich beim vereinfachten Wahlverfahren ergeben und Wege aufzeigen, wie man hier die Wahl zu einem erfolgreichen Abschluss bringen kann.

Inhalte und Schwerpunkte:
– Wie laufen die Wahlen im vereinfachten Wahlverfahren konkret ab?
– Wann besteht die Möglichkeit oder die Pflicht im vereinfachten Wahlverfahren zu wählen?
– Welche Vor- und Nachteile hat das vereinfachte Wahlverfahren?
– Welche aktuellen Änderungen in der Rechtslage sind bei der Wahl zu beachten?
– Wie vermeidet man typische Fehler im vereinfachten Wahlverfahren?
– Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich als Wahlvorstand bei diesem Wahlverfahren

Termin:
29.10. – 31.10.2025 (Mi. – Fr.)

Uhrzeit
09:00 – 16:30 Uhr

Ort
GJEW – Bildungszentrum
Am Pichelssee 45
13595 Berlin

Referent
Torsten Müller-Brabant, RA

Kosten
250,00 € pro Person/Tag
(inkl. Verpflegung, MwSt.)

Jetzt teilnehmen

    Bei Fragen sind wir gern für Euch da!
    GJEW Bildungszentrum am Pichelssee
    Am Pichelssee 45 | 13595 Berlin
    Tel. 0 30. 36 20 19 0 | hap@igbau.de