Spezial: Personalplanung kompetent gestalten

Datum & Uhrzeit

22.06. 2023 09:00

Ort

"Haus am Pichelssee", Am Pichelssee 45, 13595 Berlin

Personalplanung kompetent gestaltenZielgruppe: alle Betriebsratsmitglieder

Die Gestaltung von Personalpolitik bedarf des Wissens um Instrumente, Zusammenhänge und Rechte der Personal-planung sowie ihres Zusammenspieles mit anderen betriebs-verfassungsrechtlichen Regelungen. Gerade wenn der Unternehmer behauptet, keine Personalplanung zu machen, gilt es für den Betriebsrat diese zu erkennen, zu initiieren und ggf. gerichtlich durchzusetzen. Industrie 4.0 bzw. Arbeit 4.0 haben auch Auswirkung auf die Personalplanung. Wer plant: der Personaler oder die KI – Künstliche Intelligenz? Auf die Folgen derartiger weitergehender Fragen bieten andere Beteiligungsrechte Antworten.

Inhalte und Schwerpunkte:

  • Personalplanung – Was ist das alles?
  • Instrumente und Praxis der strategischen und operativen Personalplanung
  • Unterrichtungs- und Beratungsrecht  nach § 92 BetrVG
  • Personalpolitische Beteiligungsrechte im BetrVG
  • Personalplanung initiativ gestalten
  • Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
  • Verknüpfung der Personalplanung mit sozialen und wirtschaftlichen Mitbestimmungsmöglichkeiten

Termin: 22.06. – 23.06.2023

Uhrzeit: 09:00 – 16:30 Uhr (täglich)

Ort: GJEW e. V., Am Pichelssee 45, 13595 Berlin

Seminargebühr: 370,00 € pro Tag (inkl. MwSt., Verpflegung)

Referentin:
Anja Moos

Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG möglich.

Jetzt teilnehmen

    Bei Fragen sind wir gern für Euch da!
    GJEW Bildungszentrum am Pichelssee
    Am Pichelssee 45 | 13595 Berlin
    Tel. 0 30. 36 20 19 0 | hap@igbau.de