Mietenkrise in Berlin
Verbauen wir uns die Zukunft?
Vortrag von Kaspar Metzkow (inkl. Gedankenaustausch und anschließender Diskussion)
Schon seit Jahren ist es in Berlin schwer, Wohnraum zu finden, den die meisten Menschen noch bezahlen können. Gerade Menschen mit geringem Einkommen stehen hilflos da. Gleichzeitig treiben die Wohnkonzerne und ihre Aktionär*innen die Mieten weiter nach oben. Viele Vorschläge stehen im Raum, wie der Mieten- und Wohnraumkrise begegnet werden kann.
Wir haben Kaspar Metzkow eingeladen, der zur Berliner Wohnraumsituation und -politik forscht. Mit Ideen zur Bewältigung der Mieten- und Wohnraumkrise kennt er sich bestens aus.
Kaspar Metzkow stellt in seinem Vortrag u. a. die Frage, ob der Neubau alleine die Mieten- und Wohnraumkrise in Berlin stoppen kann?
Gemeinsam diskutieren wir darüber, mit welchen Mitteln wir tatsächlich aus dieser Krise herauskommen können – auch ein Gedankenaustausch mittels Moderationskarten und anschließender Auswertung findet statt.
Termin
30.09.2023 (Samstag)
Uhrzeit
14:00 – 17:00 Uhr
Ort
GJEW e. V., Am Pichelssee 45, 13595 Berlin
Seminargebühr
Die Kosten werden von der GJEW e. V. übernommen.